DiscoverSpurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.deWie weit geht die Kunstfreiheit? Ein Autor und sein "anstößiges" Buch vor Gericht in Trier
Wie weit geht die Kunstfreiheit? Ein Autor und sein "anstößiges" Buch vor Gericht in Trier

Wie weit geht die Kunstfreiheit? Ein Autor und sein "anstößiges" Buch vor Gericht in Trier

Update: 2024-12-19
Share

Description

Eine Anklage wegen Gotteslästerung und Pornografie: Schriftsteller Arno Schmidt musste sich in der 50ern vor Gericht in Trier wegen einem seiner Bücher „Seelandschaft mit Pocahontas“ verteidigen. Was genau die Staatsanwaltschaft daran so skandalös fand, wie sah die Gesellschaft und Gesetzgebung damals aussah und wie dieser Fall schließlich entschieden wurde, darüber sprechen wir heute mit unserem Kollegen Alexander Schumitz. 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie weit geht die Kunstfreiheit? Ein Autor und sein "anstößiges" Buch vor Gericht in Trier

Wie weit geht die Kunstfreiheit? Ein Autor und sein "anstößiges" Buch vor Gericht in Trier

Johanna Heckeley und Alexander Wittlings